
Die Deutsche Fachpflege Gruppe (DFG) gilt als führender Anbieter für außerklinische Intensivpflege und besteht aus zahlreichen Pflegediensten und stationären Einrichtungen. Als Teil der DFG steht auch für uns ein respektvoller Umgang miteinander und eine hohe Qualität der Pflege an erster Stelle. Unter dem Dach der DFG ist es uns möglich, eng mit den anderen Gesellschaften zusammenzuarbeiten. So können wir unser Wissen und unsere Erfahrungen stetig mit unseren Kolleg*innen austauschen. Dadurch können wir flexibler und schneller auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Klient*innen eingehen.
Gründung der t i p – Team für Intensivpflege GmbH mit Büroräumen in der Teichstr. 8 in Bad Arolsen
Januar 2007: Wir haben unsere Zulassung von den Pflege- und Krankenkassen erhalten.
Februar 2007: Übernahme unserer 1. Intensivklientin in der Einzelversorgung.
Übernahme unseres 1. Klienten im Bereich der Kinderintensivversorgung.
April 2009: Anmietung von einer zusätzlichen Räumlichkeit in der Großen Allee in Bad Arolsen, die als Schulungs- und Fortbildungsraum dient.
Übernahme der Intensiv-Wohngemeinschaft im Molkereiweg in Volkmarsen von der Mobile Alten- und Krankenpflege HDM GmbH.
Wir werden zum „City-Kids Partner“ und können unseren Mitarbeiter*innen somit das Betreuungsangebot von „City-Kids“ anbieten.
Eröffnung unserer Intensiv-Wohngemeinschaft Sonnenhof in Kassel (WG I).
Juni 2011: Anmietung von Räumlichkeiten in der Christophstr. 18 in Kassel – u. a. um für unsere Mitarbeiter*innen, Bewerber*innen auch in Kassel präsent zu sein.
Auszeichnung des Landkreises Waldeck-Frankenberg als „Familienfreundliches Unternehmen 2011“.
Kooperation mit den „Kleinen Stromern“ in Kassel und Plätze in der Kindertagesstätte für unsere Mitarbeiter*innen.
Im September zieht unser erster Klient in die Wohnung in Wetterburg ein.
Wir werden Mitglied der DFG
Eröffnung unserer 2. Intensiv-Wohngemeinschaft Sonnenhof in Kassel (WG II)
Im Oktober 2014 zieht unser erster Klient in die Wohnung in Harleshausen ein.
Herr Jürgen Heidenreich und Frau Heidi Lokas übergeben die Geschäftsführung an Herrn Ralf Bialke.
Herr Ralf Bialke übergibt die Geschäftsführung an Frau Bianca Weber.
Martina Eigenbrod tritt als Geschäftsführerin an die Seite von Bianca Pistorius (geb. Weber).
Bianca Pistorius ist von nun an alleinige Geschäftsführerin. Martina Eigenbrod tritt als Geschäftsführerin aus.
Monica Esteve, Heidi Lokas und Phil Masuhr unterstützen Bianca Pistorius als Prokuristen.
Seit Mitte des Jahres unterstützt Frank Paulus als Prokurist die Geschäftsführung für den abberufenen Phil Masuhr.
Im März 2022 eröffnen wir unsere neue Wohngemeinschaft am Marienkrankenhaus in Kassel. Die moderne WG mit Panoramablick kann seitdem auf rund 650qm neun Klient*innen ein neues Zuhause bieten.
Prokurist
Assistenz der Geschäftsführung
Assistenz der Geschäftsführung
Controlling und Qualitätskoordination
Lohn- und Finanzbuchhaltung
Sekretariat
Projektleitung Digitalisierung
stellv. Pflegedienstleitung
Fachkraft für Arbeitssicherheit in Weiterbildung
Überleitungsmanager